Kopfzeile

Inhalt

29. Juli 2015
Am Montag, 3. August 2015, beginnt die intensive Bauphase in der Sempacherstrasse. Sie dauert bis 2. Oktober 2015. Die Strasse wird für den gesamten Verkehr gesperrt. Alle Liegenschaften sind zu Fuss immer erreichbar.
Die Werkleitungen im Hirschmatt-Quartier werden 2015 und 2016 saniert. Gleichzeitig wird der Lebens- und Wirtschaftsraum aufgewertet und die Verkehrssicherheit erhöht. Im Rahmen der Gesamterneuerung Hirschmatt wurde von April bis Juni 2015 die Frankenstrasse und im Juni und Juli 2015 die Morgartenstrasse saniert. Die Bauarbeiten in der Morgartenstrasse können termingerecht abgeschlossen werden. Am Freitag, 31. Juli 2015, wird die Strasse wieder für den Verkehr freigegeben.

Sempacherstrasse: intensive Bauweise
Von 3. August bis 2. Oktober 2015 wird an der Sempacherstrasse intensiv gebaut. Während dieser Zeit ist die Strasse für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Liegenschaften sind zu Fuss immer erreichbar. Die Übergänge bei der Franken- und bei der Habsburgerstrasse bleiben für alle Verkehrsteilnehmenden offen. Umleitungen und Einschränkungen werden signalisiert. Es stehen punktuell Verkehrslotsen im Einsatz. Gebaut wird von Montag bis Freitag von 6 bis 23 Uhr und am Samstag von 7 bis 17 Uhr.

Schlussarbeiten
Zwischen Mitte Juli und Ende Oktober werden in der Franken-, Morgarten- und Sempacher- strasse die neuen Deckbeläge auf den Trottoirs eingebaut und die Strassenmarkierungen angebracht. Diese Arbeiten können nur bei schönem Wetter durchgeführt werden und dauern pro Strasse jeweils ein bis zwei Tage. Gearbeitet wird von Montag bis Samstag zwischen 7 und 17 Uhr.

Baustellenführungen
Die nächsten Baustellenführungen finden am Freitag, 21. August, und am Donnerstag,10. September 2015, statt. Treffpunkt ist jeweils um 19 Uhr vor der Zentral- und Hoch-schulbibliothek im Vögeligärtli. Die Führungen sind kostenlos und dauern rund eine Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hirschmatt Teil West im 2016
Im Oktober 2015 werden die Bauarbeiten im Teil Ost abgeschlossen sein. Die Bauarbeiten im Teil West an der Winkelriedstrasse, am Kauffmannweg und an der Dornacherstrasse sind für 2016 geplant. Die Gesamterneuerung Hirschmatt ist ein Gemeinschaftsprojekt von ewl energie wasser luzern und der Stadt Luzern. Sie haben mit der intensiven Bauweise ein Verfahren gewählt, welches das Quartier, die Anwohnenden und Geschäfte möglichst wenig belastet. Die intensive Bauweise ermöglicht es, die Bauarbeiten in zwei Halbjahren statt in fünf bis sechs Jahren durchzuführen.

Weitere Informationen und aktuelle Bilder: www.hirschmatt.luzern.ch
Name
Medienmitteilung (PDF, 64.97 kB) Download 0 Medienmitteilung
Auf Social Media teilen