Gemeinsam Musizieren, Freude an Musikferien und als Höhepunkt ein Abschlusskonzert, sind die Gründe für eine Teilnahme an einem Musiklager. 23 Kinder und Jugendliche des Blasorchesters Crescendo Luzern und des Jugendblasorchesters Littau musizierten eine Woche lang in Därstetten im Berner Oberland, unter der Leitung von Daniel Ringgenberg und Patrick Notter. In der gleichen Zeit verbrachten 49 Mitglieder des Jugendblasorchesters Luzern in Obergesteln, einem kleinen Bergdorf im Obergoms im Wallis ihr Musiklager, unter der musikalischen Leitung von Josef Fischer. Während dieser Woche wurde in diesen zwei Lagern geübt, geprobt und gefeilt bis die Lippen spröde wurden. Umso grösser war die Freude der LagerteilnehmerInnen über das zahlreich erschienene und begeisterte Publikum am Abschlusskonzert im Zentrum St. Michael im Stadtteil Littau, das am Freitag, 4. Oktober 2013 stattgefunden hat.
Das Musizieren soll ein Miteinander sein! In diesen zwei Lagern sind mit Zusammenhalt, Kameradschaft und Freundschaft wichtige Eckpfeiler des gemeinsamen Musizierens entstanden. Für alle TeilnehmerInnen waren die zwei Musiklager ein abwechslungsreiches Abenteuer, auf das man sich von Jahr zu Jahr aufs Neue freuen kann.
Name | |||
---|---|---|---|
JBL_Lagerbericht_2013.pdf (PDF, 47.17 kB) | Download | 0 | JBL_Lagerbericht_2013.pdf |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Musikschule Luzern | +41 41 208 80 10 | Kontaktformular |