Unter dem Titel „Streiflichter“ gewährt nun eine Ausstellung in der Kornschütte Einblick in die Kunstsammlung der Stadt Luzern. Gezeigt wird eine Auswahl von Werken, die in den vergangenen zehn Jahren angekauft wurden und wegen ihrer Dimension oder Materialität nicht in den Räumlichkeiten der Stadt präsentiert werden können. Weitere Arbeiten sowie Kunst-und-Bau-Projekte können auf zwei geführten Rundgängen im Stadthaus und im Betagtenzentrum Eichhof besichtigt werden.
Seit 1991 berät die Kommission Bildende Kunst den Stadtrat und die Stadtverwaltung in Fragen der bildenden Kunst und der Förderung und Unterstützung von Luzerner Künstlerinnen und Künstlern. Sie tätigt Ankäufe für die städtische Kunstsammlung, ermöglicht jährlich einer Künstlerin oder einem Künstler die Realisierung einer Publikation in der Reihe „Junge Kunst“ der Stadt Luzern und begleitet Kunst-und-Bau-Projekte. Kunstankäufe und Publikationen sind ein Förderinstrument der Stadt Luzern im Bereich der bildenden Kunst.
Für den Veranstaltungskalender:
Freitag, 13. Januar, bis Donnerstag, 9. Februar 2012 Ausstellung „Streiflichter. Einblicke in die Kunstsammlung der Stadt Luzern“ kuratiert von Joëlle Staub, Karin Fromherz und Judith Huber Kornschütte im Rathaus, Kornmarkt 3, Luzern Vernissage: Donnerstag, 12. Januar 2012, 19 Uhr Begrüssung: Stadpräsident Urs W. Studer Einführung: Marcel Glanzmann, Präsident Kommission Bildende Kunst Lesung: Susanna Kumschik zum "Kurator" von Hubert Hoffmann Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10–18 Uhr Samstag und Sonntag 10–16 Uhr Geführte Rundgänge im Stadthaus und im Betagtenzentrum Eichhof mit Barbara von Flüe (Kunsthistorikerin) und Markus Boyer (Architekt) Samstag, 21. Januar 2012, 14 Uhr Samstag, 4. Februar 2012, 14 Uhr Treffpunkt: Haupteingang Stadthaus, Hirschengraben 17 |
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 57.42 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |
Flyer (PDF, 77.02 kB) | Download | 1 | Flyer |