Die Neugestaltung des Lädeliplatzes war ursprünglich ein Bestandteil des Projekts Dammdurchbruch. Die Unterführung für Fussgänger und Velofahrende von der Lädeli- zur Dammstrasse wurde vom Grossen Stadtrat zwar abgelehnt, der Kredit von 320'000 Franken für die Neugestaltung des Lädeliplatzes im Nachhinein Ende August 2011 aber gutgeheissen.
Der kleine Lädeliplatz am Ende der Lädelistrasse hat eine wichtige Funktion im dicht bebauten Quartier an der Baselstrasse. Hier können Quartierfeste und Begegnungen stattfinden. Die Stadt hat den Platz deshalb vor Jahren erworben. Dank der Neugestaltung kann der Platz besser und sicherer genutzt werden. Die Gestaltung wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Verein Basel-/Bernstrasse BaBeL erarbeitet.
Am Freitag, 11. November 2011, organisieren der Verein BaBeL und andere Quartierkräfte ab 16 Uhr ein Quartierfest. Stadträtin Ursula Stämmer-Horst, Direktorin Umwelt, Verkehr und Sicherheit, wird um 17 Uhr den Platz offiziell einweihen.
Freitag, 11. November 2011 Quartierfest zur Einweihung des Lädeliplatzes 16 Uhr: Kinder erobern den Lädeliplatz; 17 Uhr: offizielle Einweihung unter anderem mit Stadträtin Ursula Stämmer-Horst; 18 Uhr: interkulturelles Willkommen und Begegnung, Musik, Marroni, Risotto und Getränke. 20 Uhr: Bar- und Festbetrieb in der Gewerbehalle. LUZERN, Lädeliplatz, 16 Uhr. |
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 39.65 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |
Flyer Einweihung Lädeliplatz (PDF, 883.95 kB) | Download | 1 | Flyer Einweihung Lädeliplatz |