Kopfzeile

Inhalt

20. April 2011
Die Aussenfassaden und das Dach des Am-Rhyn-Hauses werden vom 26. April bis Ende Oktober 2011 saniert.

Seit dem Auszug des Picasso-Museums 2008 ist das Am-Rhyn-Haus wenig genutzt. Es steht unter kantonalem und eidgenössischem Denkmalschutz und ist historisch, baulich und funktionell eng mit dem Rathaus verknüpft. Der Stadtrat plant, den Hausteil Richtung Furrengasse künftig für Büro-, Praxis- oder Wohnzwecke zu vermieten. Der Hausteil Richtung Reuss soll für öffentliche und private Anlässe intensiver genutzt werden. Für diese Nutzungen wird zurzeit ein Konzept erstellt.

Ende 2010 hat der Grosse Stadtrat einen Kredit von 1,2 Millionen Franken bewilligt, um die statischen Mängel des Am-Rhyn-Hauses zu beheben sowie die Dächer und Aussenfassaden zu sanieren. Diese Massnahmen sind dringend und müssen unabhängig von der zukünftigen Nutzung gemacht werden. Die Sanierungsarbeiten beginnen am Dienstag, 26. April 2011, und dauern bis Ende Oktober 2011. Neben der Sanierung der Fassaden und der Dächer werden voraussichtlich bis 6. Mai 2011 auch zwei Stahlträger eingebaut. Sie werden die Holzbalkendecke über der Arkade des Restaurants Rathausbrauerei verstärken. Im Oktober 2011 – nachdem das Baugerüst wieder entfernt ist – werden weitere statische Massnahmen ausgeführt. Entlang der Fassade auf der Reussseite werden Mikropfähle im Boden verankert, um weiteren Setzungen vorzubeugen.
Name
Medienmitteilung (PDF, 37.41 kB) Download 0 Medienmitteilung