Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist ein zentrales Anliegen der Mobilitätsstrategie der Stadt Luzern. Dazu will der Stadtrat unter anderem sämtliche Unfallschwerpunkte auf Gemeindestrassen sanieren. Einer der grössten Unfallschwerpunkte war die Kreuzung Sternmattstrasse/Geissensteinring. Von 2011 bis 2016 ereigneten sich hier 17 Unfälle mit Personenschäden. Überproportional waren dabei Velofahrerinnen und Velofahrer betroffen.
Um die Sicherheitsdefizite zu beheben, wurde die gesamte Kreuzung umgebaut. Dank der Verkleinerung der Fahrbahnfläche ist nun die Situation mit den Ein- und Abbiegevorgängen verbessert worden. Die beiden Bushaltestellen sind nun als Fahrbahnhaltestellen ausgestaltet und nach den Grundsätzen des Behindertengleichstellungsgesetzes mittels einer hohen Haltekante für einen ebenerdigen Ein- und Ausstieg ausgestaltet. Für sehbehinderte Personen wurden spezielle taktile Markierungen aufgebracht, um so die Orientierung erleichtern zu können.
Im Bereich Geissensteinring/Sternmattstrasse ist eine Trottoirüberfahrt für Fussgängerinnen und Fussgänger entstanden. Auf einem kurzen Teilstück der Sternmattstrasse und des Geissensteinrings ist Tempo 30 signalisiert.
Die Strassenquerung im Geissensteinring ist mit einer Fussgängerschutzinsel ergänzt worden. Der Fussgängerstreifen im Bereich der Voltastrasse ist leicht verschoben und bietet nun verbesserte Sichtverhältnisse.
Im Bereich des Freigleises wurde der bestehende Fussgängerstreifen mit einer zusätzlichen Fussgängerschutzinsel sicherer gestaltet. Im Bereich des Bauperimeters sind durch ewl Werkleitungen erneuert worden. Im ganzen Baubereich wurde zudem ein lärmarmer Belag eingebaut. Dieser hat sich bereits an der Spitalstrasse bewährt.
Kurz vor der Fertigstellung der Sanierungsarbeiten beim Steghof ereignete sich am Geissensteinring ein Leitungsbruch. Die Reparaturarbeiten konnten zwischenzeitlich abgeschlossen worden. Seit Freitagabend, 23. November 2018, kann der Geissensteinring wieder ohne Behinderungen befahren werden.
Mehr Infos finden Sie unter www.steghof.stadtluzern.ch
Name | |||
---|---|---|---|
Steghof Ende Bauarbeiten Medienmitteilung 29.11.2018 (PDF, 180.74 kB) | Download | 0 | Steghof Ende Bauarbeiten Medienmitteilung 29.11.2018 |