Kopfzeile

Inhalt

2. September 2024
Jede zusätzliche Wildpflanze ist ein Gewinn für die Biodiversität. Deshalb verschenkt die Stadt Luzern auch dieses Jahr wieder ausgewählte, einheimische Wildsträucher. Bestellungen sind noch bis Dienstag, 15. Oktober 2024 möglich.

Einheimische Wildsträucher bereichern Garten und Balkon nicht nur mit vielfältigen Formen und lebendige Farben. Sie bieten auch zahlreichen Tieren einen wertvollen Lebensraum: Igel finden unter den Sträuchern Unterschlupf, Insekten in den Blüten Nektar, Vögel picken an den Beeren. Wer Wildsträucher pflanzt, kann die Artenvielfalt von zu Hause aus fördern. Denn mit der Wildsträucher-Aktion verschenkt «Luzern grünt» ausgewählte einheimische Wildpflanzen. Alle Stadtluzernerinnen und Stadtluzerner können von der Aktion profitieren und mit diesem Formular die speziellen Pflanzen noch bis am Dienstag, 15. Oktober 2024 bestellen.

Zusätzliche Informationen zu den angebotenen Wildsträucher bietet die Stichwort-Broschüre «Wildsträucher» der Umweltberatung Luzern – mit Pflanzen-Kurzportraits und ausführlichen Beschreibungen. Dort finden sich auch Bezugsquellen von Wildsträuchern für Nicht-Luzernerinnen und Nicht-Luzerner.

Die bestellten Wildpflanzen können Anfang November abgeholt werden. Der genaue Abholtermin und Abholort wird zirka zwei Wochen vor der Aktion schriftlich mitgeteilt. Luzern Grünt behält sich das Recht vor, grössere Bestellmengen anzupassen.