Die Ausstellung mit Zeichnungen, Objekten und Installationen in der Kornschütte ermöglicht Einblicke in das Leben der Künstlerin – Leben, Alltag und Arbeit verschränken sich zu einem Ganzen. Triviale Gebrauchsgegenstände werden ihrem Zweck entfremdet und in eine völlig neue Rolle gebracht. So wird Gewohntes und Bekanntes bei Monika Feucht überraschend anders in Szene gesetzt.
Frühere Arbeiten der Künstlerin entstanden im familiären Leben und gehen einher mit drei kleinen Kindern, der Erwerbsarbeit und dem künstlerischen Schaffen. Später folgen mehrere Aufenthalte in Paris und Bedigliora TI. 2018 führte sie ein Atelieraufenthalt nach Genua.
Die Zürcher Kunstwissenschaftlerin Medea Hoch schreibt über die Arbeit von Monika Feucht: «Wenn Augen wie Brüste, Landschaften haarig und Haare landschaftlich erscheinen, knüpft das an romantische Verfahren an. Dinge werden geheimnisvoll, indem die Künstlerin sie anreichert oder fragmentiert. Die Welten von Monika Feucht sind nicht in sich geschlossen. Sie geben Anlass zu fantasieren».
Für den Veranstaltungskalender:
Ungefährer Alltag – Monika Feucht
7. bis 23. Juni 2024
Ausstellung in der Kornschütte Luzern, Kornmarkt 3
Vernissage: Donnerstag, 6. Juni 2024, 18 bis 20 Uhr
Begrüssung: Jules Gut, Ratspräsident, Grosser Stadtrat
Einführung: Bettina Staub, Kunsthistorikerin, Sursee
Rahmenprogramm:
– Sonntag, 9. Juni 2024, 11 Uhr, Matinée und Lesung aus «Nöd us Zucker» von Lidija Burčak (Kollekte)
– Samstag, 15. Juni 2024, 11.30 Uhr, Kunstbummel und kleiner Apéro zusammen mit der Galeristin Zsuzsa Schärli und der Künstlerin
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 10 bis 16 Uhr
Weitere Informationen: www.monikafeucht.ch
Name | |||
---|---|---|---|
Ausstellung Kornschütte Monika Feucht Medienmitteilung 28.05.2024 (PDF, 238.35 kB) | Download | 0 | Ausstellung Kornschütte Monika Feucht Medienmitteilung 28.05.2024 |
Ausstellung Monika Feucht Karte (PDF, 145.33 kB) | Download | 1 | Ausstellung Monika Feucht Karte |