Die Stadt Luzern ist seit 2011 Mitglied der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus. Zusammen mit mehreren Hundert anderen Städten weltweit setzt Luzern ein klares Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung und für mehr Respekt, Toleranz und Offenheit.
Der internationale Tag gegen Rassismus findet am 21. März 2023 statt. Dazu hat die Stadt Luzern die Ausstellung «Luzern. Zuhause? Ein Comic-Statement.» initiiert. Drei geflüchtete Personen haben im interkulturellen Treff HelloWelcome ihre Geschichten der Luzerner Künstlerin Alma S. Gobbi erzählt. Gobbi hat diese drei Geschichten zu einem zusammenhängenden, berührenden Comic verwoben. Dieses Projekt ist auch in Zusammenarbeit mit dem Fumetto Comic-Festival entstanden. Das diesjährige Thema des Festivals lautet «Home Sweet Home». Gobbis Bilder zeigen, welche Bedeutung das Zuhause für migrierte Personen mit Fluchterfahrung hat. Den Einzelgeschichten der Mitwirkenden konnte so eine Stimme verliehen werden, und dies visualisiert in einer zugänglichen und kreativen Form. Zu sehen ist die Comic-Ausstellung vom 18. bis 26. März 2023 im HelloWelcome. Zum internationalen Tag gegen Rassismus findet am 21. März 2023 um 18 Uhr eine öffentliche Vernissage dazu statt.
Ausstellung «Luzern. Zuhause? Ein Comic-Statement.»
Ort: HelloWelcome, Bundesstrasse 13, Luzern
Datum: 18. bis 26. März 2023
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10 bis 20 Uhr, Freitag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
Vernissage und Gespräch mit Comic-Künstlerin Alma S. Gobbi: Dienstag, 21. März 2023, 18 Uhr
Weitere Informationen: www.gegenrassismus.stadtluzern.ch, Website Alma Gobbi www.almadillo.ch
Name | |||
---|---|---|---|
Tag gegen Rassismus Medienmitteilung 14.03.2023 (PDF, 212.95 kB) | Download | 0 | Tag gegen Rassismus Medienmitteilung 14.03.2023 |