Kopfzeile

Inhalt

17. November 2022
Die Stadt Luzern fördert seit 2018 Projekte für Kleinsportanlagen. Dazu gehören Pumptracks, Boulderanlagen oder Fitnessgeräte im öffentlichen Raum, welche für die Bevölkerung kostenlos nutzbar sind. Erstmals beteiligen sich nun die Stadt Luzern und die Gemeinde Emmen gemeinsam an der Realisierung einer Kleinsportanlage. So entsteht in den nächsten Monaten der erste «Disc Golf»-Parcours in der Region.

Die K5-Gemeinden (Ebikon, Emmen, Horw, Kriens und Luzern) bekräftigten schon länger die
Absicht, im Bereich von Sportanlagen vermehrt zusammenzuarbeiten. Beim vorliegenden Projekt haben Luzern und Emmen nun den ersten Schritt getan und setzen erstmals diese Absichtserklärung um. Auf der Sportanlage Gersag in Emmenbrücke entsteht der erste «Disc Golf»-Parcours der Region mit 15 Körben. Ziel des «Disc Golf»-Spiels ist es, mit einem Frisbee mit möglichst wenigen Würfen in die jeweiligen Körbe zu treffen. Die ersten Körbe wurden bereits aufgestellt und können ausprobiert werden. Bis die ganze Anlage steht, braucht es jedoch noch etwas Geduld. Eine offizielle Einweihung ist im März 2023 geplant.

Finanzielle Beteiligung
Mit der Förderung von Kleinsportanlagen schafft die Stadt Luzern niederschwellige und öffentlich zugängliche Sportangebote für die Bevölkerung. Die Erstellungskosten für den «Disc-Golf»-Parcours belaufen sich auf rund 18’000 Franken. Die Stadt Luzern sowie die Gemeinde Emmen, als Standortgemeinde, beteiligen sich mit je 6’000 Franken daran. Der Verein TnT (Trick’n’Throw) Frisbee Luzern übernimmt die restlichen Kosten sowie die Installation und die Wartung der Anlage.

Name
Kleinsport-Anlage Disc Golf im Gersag Emmenbrücke Medienmitteilung 17.11.2022 (PDF, 116.87 kB) Download 0 Kleinsport-Anlage Disc Golf im Gersag Emmenbrücke Medienmitteilung 17.11.2022
Auf Social Media teilen