Kopfzeile

Inhalt

8. März 2022
Aufgrund der laufenden Arbeiten für die neue Kulturagenda 2030 sowie das Sportkonzept 2030 sollen die bis Ende 2022 gültigen Subventionsverträge im Kultur- und Sportbereich um ein Jahr verlängert werden. Aufgrund der Beitragshöhe für den Verein Südpol beantragt der Stadtrat dem Grossen Stadtrat die entsprechende Verlängerung.

Im Auftrag des Stadtrates entwickelt die Dienstabteilung Kultur und Sport eine neue Kulturagenda sowie ein neues Sportkonzept der Stadt Luzern. Diese werden in einem partizipativen Prozess mit Kulturschaffenden, Sportvereinen und der Bevölkerung entwickelt. Im Rahmen der Kulturagenda sowie des Sportkonzeptes werden die Förderinstrumente und deren Finanzierung überprüft. Beide Strategien werden 2023 dem Grossen Stadtrat zur Genehmigung vorgelegt.

Mit vorliegendem Bericht und Antrag beantragt der Stadtrat, die Subventionsvereinbarungen im Kultur- und im Sportbereich um ein Jahr bis Ende 2023 zu verlängern. Ab 2024 sollen die Massnahmen der neuen Kulturagenda 2030 sowie des Sportkonzeptes 2030 greifen. Dazu gehören auch die auf der Basis der erarbeiteten Strategien neu verhandelten Subventionsvereinbarungen. Aufgrund der Beitragshöhe fällt einzig die Verlängerung der Vereinbarung mit dem Verein Südpol Luzern in die Kompetenz des Grossen Stadtrates. Alle anderen Verträge unterliegen der Kompetenz der Bildungsdirektion, werden aber im Bericht und Antrag ebenfalls aufgeführt. Der Grosse Stadtrat wird voraussichtlich an seiner Sitzung vom 7. April 2022 darüber beraten. 

Link:
Bericht und Antrag 4/2022 «Kultur und Sport. Verlängerung der Subventionsvereinbarungen 2019-2022 um ein Jahr»

Name
Verlängerung Subventionsvereinbarungen Medienmitteilung 08.03.2022 (PDF, 268.25 kB) Download 0 Verlängerung Subventionsvereinbarungen Medienmitteilung 08.03.2022