Kopfzeile

Inhalt

1. Februar 2024
Am Montag, 19. Februar 2024, starten die Bauarbeiten auf der Dreilindenstrasse. Neben der Sanierung des Belags werden kleinere Werkleitungsarbeiten ausgeführt. Die beiden Bushaltestellen Kapuzinerweg und Gärtnerstrasse werden gemäss Behindertengleichstellungsgesetz umgestaltet. Während der Bauarbeiten, die in Etappen ausgeführt und bis Ende 2024 abgeschlossen sein sollten, gilt stadteinwärts ein Fahrverbot für den motorisierten Durchgangsverkehr.

Die Dreilindenstrasse führt von der Löwenstrasse hinauf bis zum Dreilindenpark. Die Strasse ist von der Bushaltestelle Kapuzinerweg bis zur Haltestelle Konservatorium in einem schlechten Zustand. An diversen Stellen sind an der Oberfläche Risse und Verformungen zu sehen. Hinzu kommt, dass an einigen Orten die Sichtzonen nicht eingehalten werden. Die Stadt saniert deshalb die Dreilindenstrasse sowie einige Werkleitungen und gestaltet die beiden Bushaltestellen Kapuzinerweg und Gärtnerstrasse behindertengerecht um. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2024. Sie werden in Etappen ausgeführt.

Fahrverbot stadteinwärts

Für die Dauer der Bauarbeiten wird auf der Dreilindenstrasse ein temporäres Verkehrsregime eingeführt. Stadteinwärts wird die Durchfahrt für Motorwagen und Motorräder verboten. Ausgenommen sind Busse. Die Anwohnerinnen und Anwohner können jeweils in beide Richtungen bis zur Baustelle fahren. Stadtauswärts ist die Dreilindenstrasse jederzeit für alle Verkehrsteilnehmenden befahrbar. Das Hauptziel der Massnahme ist, die Fahrplanstabilität des Busverkehrs auf den Linien 7 und 14 zu gewährleisten. Zusätzlich können durch die Reduktion des Verkehrs die Arbeitssicherheit auf der Baustelle erhöht, die Bauetappen vergrössert und die Bauzeit verkürzt werden. Davon profitieren alle Beteiligten und Betroffenen, insbesondere die Quartierbewohnerinnen und -bewohner.

Schleichverkehr vermeiden

Um den Schleichverkehr durch die benachbarten Quartierstrassen zu vermeiden, werden auch die Adligenswiler-, die Wesemlinstrasse und die Wesemlinterrasse stadteinwärts für den Durchgangsverkehr gesperrt. Wie bei der Dreilindenstrasse können die Anwohnerinnen und Anwohner die Strassen in beide Richtungen befahren.

Busse benutzen

Den Auto- und Motorradfahrerinnen und -fahrern aus Ebikon, Adligenswil, Meggen und aus dem Quartier Würzenbach wird empfohlen, während der Bauarbeiten den Bus zu benutzen oder stadteinwärts die Dreilindenstrasse grossräumig über die Luzerner-, die Hünenberg- und die Haldenstrasse zu umfahren.

Verkehrsregime überwachen

Die Stadt Luzern ist überzeugt, dass mit der temporären Verkehrsführung ein optimaler Kompromiss zwischen der Erreichbarkeit der Stadt, der Arbeitssicherheit und der Minimierung der Immissionen für die Quartierbewohnerinnen und -bewohner gefunden wurde. Die Stadt wird die Auswirkungen des temporären Verkehrsregimes überwachen lassen, um bei Bedarf zusätzliche Massnahmen ergreifen zu können.

Mehr Informationen zu den Bauetappen und zum Verkehrsregime:
www.dreilindenstrasse.stadtluzern.ch

Name
Baustart Dreilindenstrasse Medienmitteilung 01.02.2024 (PDF, 211.29 kB) Download 0 Baustart Dreilindenstrasse Medienmitteilung 01.02.2024
Auf Social Media teilen