Mit Taschenaschenbechern gegen Littering
Um das Littering von Zigarettenstummeln einzuschränken und um auf das Problem aufmerksam zu machen, gibt die Stadt Luzern im Rahmen von „Luzern glänzt“ zudem wieder kostenlos Taschenaschenbecher ab. Raucherinnen und Raucher können ihren Zigarettenabfall im Freien und unterwegs in den Dosen aufbewahren und später korrekt im Abfall entleeren. Die Dosen sind limitiert und ab sofort bei allen Sommerbars sowie beim Kiosk auf der Ufschötti erhältlich.
Die verschiedenen Sommerbars sind diese Saison wie folgt geöffnet:
Beach-Bar Ufschötti
Geöffnet von 15. April bis 30. September 2017
Täglich von 15 bis 24 Uhr, bei trockener Witterung
Freitag und Samstag zusätzlich bis 1 Uhr, bei trockener Witterung
Ufschötti-Kiosk beim Bootshafen
Geöffnet seit 1. April 2017
Täglich von 10 bis 22 Uhr
Buvette Inseli
Geöffnet seit 1. April bis 17. September 2017
Täglich von 11.30 bis 24 Uhr, bei trockener Witterung
Dock 14 auf dem Europaplatz
Geöffnet seit 1. April bis 24. September 2017
Täglich von 11 bis 23 Uhr, bei trockener Witterung
Volière beim Inseli
Geöffnet seit 1. April bis 17. September 2017
Montag bis Freitag: 11.30 bis 24 Uhr, bei trockener Witterung
Samstag und Sonntag: 11 bis 24 Uhr, bei trockener Witterung
Nordpol am Reusszopf
Geöffnet ab Anfang Mai bis 1. Oktober 2017
Täglich von 11 bis 24 Uhr, bei trockener Witterung
Eröffnungsfest am 11. Juni 2017
Website Sommerbars der Stadt Luzern
www.sommerbars.stadtluzern.ch
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 31.1 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |