Im Detail
Anstelle der Halteplätze für Reisebusse auf dem Inseli, welche im Sommer 2023 aufgehoben wurden, sind zwischenzeitlich insgesamt vier neue Halteplätze in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof entstanden. Zusätzlich war geplant, direkt vor dem Bahnhofsgebäude zwei weitere Halteplätze für Reisebusse zu schaffen. Das Stadtparlament hat sich mit einem Postulat, welches im Mai 2024 überwiesen wurde, allerdings dagegen ausgesprochen (Postulat 364). In der Ratsdebatte bestand Einigkeit darüber, dass auf die «Kiss+Ride»-Parkplätze in der Haltebucht vor dem Haupteingang verzichtet werden soll, da bereits ein Ersatz vor der ehemaligen Postfiliale an der Frohburgstrasse vorhanden ist. Daraufhin wurde die Planung zur Nutzung dieses Raums überarbeitet. Das neue Projekt sieht vor, dass die «Kiss+Ride»-Parkplätze vor dem Bahnhofsgebäude zu einer hindernisfreien Haltekante (Kante Y) umgebaut werden, welche für den Bahnersatzverkehr genutzt werden soll.
Stufenloser Ein- und Ausstieg, breiteres Trottoir
Das Projekt beinhaltet verschiedene bauliche Anpassungen bei der Haltebucht. Mit einer Erhöhung des Trottoirs können die Anforderungen gemäss dem Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) erfüllt und ein hindernisfreier Ein- und Ausstieg ermöglicht werden. Zudem wird das Trottoir im Einsteigebereich verbreitert und es erfolgt ein Belagsersatz auf der Strassen- und der Trottoirfläche.
Betriebliche Umsetzung
Die Haltekante Y wird Platz für zwei Gelenkbusse bieten und eignet sich so für kleinere Bahnersatz-Fahrten. In der Anfangszeit wird ein Verkehrsdienst sicherstellen, dass der Betrieb einwandfrei funktioniert. Für die wegfallenden «Kiss+Ride»-Parkplätze wurde bereits ein Ersatz vor der ehemaligen Postfiliale an der Frohburgstrasse eingerichtet. Mit der neuen Haltekante (Kante Y) vor dem Bahnhof können die Halteplätze bei der Schiffsstation (Kante Z) entlastet werden. Damit erhöht sich die Verfügbarkeit auf diesem Platz für die Bedürfnisse der direkt betroffenen Anstösser*innen. Die Stadt Luzern wird die Nutzung der Kante Z beobachten und bei Bedarf weitere Massnahmen treffen.
Planauflage ab 23. April 2025
Die Umgestaltung und der Bau der Bahnersatzhaltekante Y am Bahnhofplatz soll von Mitte August 2025 bis Ende September 2025 erfolgen. Die Kosten für die Gesamtmassnahme belaufen sich auf rund 350’000 Franken. Die Pläne liegen von Mittwoch, 23. April 2025, bis und mit Montag, 12. Mai 2025, beim Tiefbauamt der Stadt Luzern oder auf www.planauflage.stadtluzern.ch zur Einsichtnahme auf.
Name | |||
---|---|---|---|
Bahnersatz Haltekante Y Bahnhofplatz Luzern Medienmitteilung 17.04.2025 (PDF, 110.38 kB) | Download | 0 | Bahnersatz Haltekante Y Bahnhofplatz Luzern Medienmitteilung 17.04.2025 |