Informationen
- Beschreibung
Download
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Einladung 40. Sitzung des Grossen Stadtrates von Luzern vom 28. September 2023 | Download | 0 | Einladung 40. Sitzung des Grossen Stadtrates von Luzern vom 28. September 2023 |
Traktanden
Trakt | Bezeichnung | Geschäft |
---|---|---|
2 | B+A 18/2023 Teilrevision der Gemeindeordnung und Anpassung der Schuldenbremse
| 18 |
3 | B+A 20/2023 Weiterentwicklung Freizeitangebote der Stadt Luzern. Zusätzliche Stellen. Sonder- und Nachtragskredit
| 20 |
4 | B+A 21/2023 Personelle Ressourcen Dienstabteilung Immobilien. Bewilligung des Sonderkredits für zusätzliche Stellenprozente
| 21 |
5 | B+A 22/2023: Entwicklungskonzept Würzenbach. Zukunftsbild und Umsetzungsstrategie. Antrag der Baukommission. Haltung des Stadtrates
| 22 |
6 | Motion 181 Strategie Geoinformationszentrum und Open Government Data
| 181 |
7 | Postulat 259 Weihnachtsbeleuchtung 2023 in der Stadt Luzern - koordiniertes Vorgehen
| 259 |
8 | Motion 272 Attraktiver Bundesplatz
| 272 |
9 | Motion 203 ALI-Fonds-Reglement überarbeiten
| 203 |
10 | Motion 209 Think Global, Act Local - Nachhaltige Projekte an Agenda 2030 ausrichten
| 209 |
11 | Postulat 213 Zeitgemässe Arbeitsbedingungen für Stadträt*innen
| 213 |
12 | Postulat 232 Stellvertretungen im Parlamentsbetrieb ermöglichen
| 232 |
13 | Interpellation 267: Abschaffung von Schulnoten in Stadtluzerner Primarschulen
| 267 |
14 | Postulat 226 Transparente Verfahren bei Bau- und Planungsprojekten
| 226 |
15 | Interpellation 227 Zukunft des Flugplatzes Luzern-Beromünster
| 227 |
16 | Interpellation 230 Städtisches Landwirtschaftsland
| 230 |
17 | Motion 237 Graue Energie: Gebäudeabbrüche vermeiden
| 237 |
18 | Postulat 252 Gemeinnütziger Wohnraum anstelle der Parkhäuser Altstadt und Kesselturm
| 252 |
19 | Interpellation 249 Massnahmen gegen Wohnraumknappheit
| 249 |
20 | Postulat 239 Demenzfreundliche Stadt Luzern
| 239 |
21 | Interpellation 246 Erfahrungen und Learning aus Pilotprojekt «Überbrückungshilfe»
| 246 |
22 | Postulat 255 Medizinische Versorgung für Sans-Papiers sicherstellen
| 255 |
23 | Postulat 228 Temporeduktion und Verkehrskonzept für den Xylophonweg
| 228 |
24 | Postulat 241 Auf direktem Weg vom heimischen Feld auf unseren Tisch
| 241 |
25 | Postulat 242 GenussStadt Luzern 2024
| 242 |
26 | Motion 243 Ernährungsstrategie für die Stadt Luzern
| 243 |
27 | Motion 235 Schallschreckgeräte - Menschenfeindliche Technik verbieten
| 235 |
28 | Postulat 247 Kreislaufwirtschaft in der Stadt Luzern fördern
| 247 |
29 | Interpellation 248 Kreislaufwirtschaft im Kampf gegen die Klimakrise nutzen
| 248 |
30 | Postulat 244 Autofreie Sonntage für jedes Quartier
| 244 |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Grosser Stadtrat | +41 41 208 88 76 | Kontaktformular |