Sprache ist ein wichtiger Schlüssel für eine erfolgreiche Integration. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Gutschein "DeutschFit", zu Beratungsangeboten sowie zu interkulturellen Treffs.
Überblick
Alles zum Inhalt
Gutschein «DeutschFit»
Sprache ist ein wichtiger Schlüssel für eine erfolgreiche Integration. Deshalb bietet die Stadt Luzern für fremdsprachige Neuzuziehende einen Gutschein für Deutschkurse «DeutschFit» an. Er kann ab Januar 2026 direkt nach der Anmeldung bei der Stadt Luzern am Welcome Desk bezogen werden.
Eine Auswahl an Kursen sowie die Bedingungen für den Gutschein finden sich ebenso ab Januar 2026 auf der Webseite www.welcomedesk-luzern.ch
Bildungsgutschein «Einfach Besser»
Bitte beachten Sie auch den Bildungsgutschein vom Kanton Luzern, der die Grundkompetenzen fördert und einen Wert von CHF 500 hat.
Integrationsförderung
Auf der Website der Integrationsförderung der Stadt Luzern finden Sie weitere Angebote zum Deutsch lernen:
www.stadtluzern.ch/integrationsangebote
Zudem arbeitet die Stadt Luzern mit Partner*innen zusammen, die ein umfassendes Beratungsangebot anbieten. Gerne verweisen wir deshalb auf folgende Institutionen.
Beratungsangebote
FABIA Luzern
Fabia ist das Kompetenzzentrum Migration aus der Region Luzern. Die Angebote in den Bereichen Beraten, Bilden und Vernetzen sind für Privatpersonen kostenlos. Fabia bietet interkulturelle Treffpunkte an sowie Deutschkurse. Das gesamte Angebot finden Sie auf www.fabialuzern.ch.
Caritas Luzern
Caritas Zentralschweiz ist eine Non-Profit-Organisation, die sich in den Bereichen Sozial- und Schuldenberatung, Arbeitsintegration und Teilhabe engagiert.
Zudem bietet Caritas die Kulturlegi an. Einen Ausweis für vergünstigte Angebote aus Kultur, Sport, Bildung und Gesundheit: Kulturlegi
Weitere Informationen zu Treffpunkten wie das Copilot Infocafé Eltern & Schule, dem Caritas-Markt sowie Deutschkursen finden Sie hier: Angebote
Interkulturelle Treffs
- Lili Centre
Das Lili Center ist eine Anlaufstelle für internationale Arbeitskräfte. Es bietet Deutschkurse, mehrsprachige Informationsanlässe für Neuzuziehende in Luzern sowie Beratung bei der Arbeitsintegration an.
- Sentitreff
Der Sentitreff ist ein internationaler Quartiertreffpunkt mit einem breiten Angebot an Kursen und Formaten. Von jung bis alt, ob alleinstehend oder als Familie, schon lange in Luzern oder erst gerade hierhergezogen.
- Zusammenleben Maihof-Löwenplatz
Der Verein Zusammenleben Maihof-Löwenplatz bietet einen internationalen Quartiertreffpunkt für die Quartiere Maihof und Löwenplatz. Neben Deutschkursen gibt es Kochtreffs oder Yoga. Nähere Informationen finden Sie hier:
- Verein Grüezi Miteinand
Der Verein bietet im Quartier Fluhmühle-Lindenstrasse ein Frauencafé (jede Woche im Lindengärtli) als Treffpunkt zum Deutsch lernen mit Kinderbetreuung an: Flyer Frauencafé (PDF)
- Hello Welcome
Das Hello Welcome ist eine Anlaufstelle in Luzern für Menschen mit oder ohne Fluchtgeschichte. Es gibt mehrere Treffs von Nähen über Mathematik bis zu Yoga, zu denen man ohne Anmeldung gehen kann.
Es bietet auch das LernAtelier an, einen Ort, an dem man Gratis Deutsch lernen kann.
- Verein Kunigo - Computerkurse
Der Verein Kunigo bietet Kurse an der Schnittstelle von Bildung und Integration an. Dabei stehen vor allem Computerkurse im Vordergrund, die mit den Bildungsgutscheinen vom Kanton Luzern gratis sind.
- Solinetz
Das Solinetz bietet kostenlose Beratungen in den Büroräumlichkeiten von Hello Welcome an.
Kontakt
Integrationsförderung
Hirschengraben 17
6002 Luzern
T +41 41 208 87 12
Öffnungszeiten & Details