Kopfzeile

Inhalt

16. Dez. 2021, 9.15 Uhr - 17.30 Uhr

Informationen

Beschreibung

Download

Alle Dokumente dieser Versammlung als Zip-Datei herunterladen

Dokumente

Name
Grosser Stadtrat. 19. Ratssitzung vom 16. Dezember 2021. Ergebnisse (PDF, 278.68 kB) Download 0 Grosser Stadtrat. 19. Ratssitzung vom 16. Dezember 2021. Ergebnisse
Medienmitteilung GRSTR 16.12.2021 (PDF, 201.75 kB) Download 1 Medienmitteilung GRSTR 16.12.2021
Protokoll 19 Grosser Stadtrat vom 16. Dezember 2021 (PDF, 854.71 kB) Download 2 Protokoll 19 Grosser Stadtrat vom 16. Dezember 2021
Rektifizierte Einladung 19. Sitzung des Grossen Stadtrates von Luzern vom 16. Dezember 2021 (PDF, 224.16 kB) Download 3 Rektifizierte Einladung 19. Sitzung des Grossen Stadtrates von Luzern vom 16. Dezember 2021

Traktanden

TraktBezeichnung Geschäft
3
B+A 42/2021 Teilnahme an Abstimmungen des Grossen Stadtrates von zu Hause aus. Für die Dauer der COVID-19-Pandemie befristete Änderung des Geschäftsreglements des Grossen Stadtrates. Verlängerung

Beschlussnummer: 042
42
4
B+A 39/2021 Initiative «Luzerner Velonetz jetzt!»: Initiative «Luzerner Velonetz jetzt!»: Gegenvorschlag mit Sonderkredit

Beschlussnummer: 039
39
5
B+A 36/2021 Abrechnung von Sonderkrediten

Beschlussnummer: 0036
36
6
B+A 38/2021 Abschreibung von Motionen und Postulaten

Beschlussnummer: 038
38
7
B+A 32/2021 Beitritt zum Verband Luzerner Gemeinden (VLG). Einbettung in die kommunalen Aussenbeziehungen. Interessenwahrung im Kanton Luzern

Beschlussnummer: 032
32
8
B+A 37/2021 Zusatz- und Nachtragskredit zum Budget 2021 aufgrund der Coronapandemie (Kompensation von Billettsteuerausfällen)

Beschlussnummer: 037
37
9
Dringliche Motion 141 Koordinierter Umgang mit den anstehenden Infrastruktur-Grossprojekten

Beschlussnummer: 141
141
10
B+A 35/2021 Gesamtprojekt Underlache. Projektierungskredit für Oberflächengestaltung und Entwässerung

Beschlussnummer: 035
35
11
Postulat 115 ewl-Areal an der Industriestrasse als Sachdividende ausschütten

Beschlussnummer: 115
115
12
Postulat 144 Vernichtung von Volksvermögen verhindern: Keine Verkäufe von Liegenschaften der ewl an Private

Beschlussnummer: 144
Postulat 144 (PDF, 111.46 kB) Download
Stellungnahme zum Postulat 144 (PDF, 114.54 kB) Download
144
13
Interpellation 108 Ist der Ansatz «Design to Cost» sichergestellt bei der Sanierung und Erneuerung der städtischen Alterssiedlungen?

Beschlussnummer: 108
108
14
Motion 35 Ein Schritt zur Schule der Vielfalt

Beschlussnummer: 0035
Motion 35 (PDF, 129.55 kB) Download
Stellungnahme zur Motion 35 (PDF, 44.02 kB) Download
35
15
Postulat 109 Unisex-Toiletten und -Garderoben in städtischen Schulhäusern

Beschlussnummer: 109
109
16
Interpellation 110 Homeoffice - welche Strategie verfolgt die Stadt Luzern nach Corona?

Beschlussnummer: 110
110
17
Interpellation 112 Abbau im Service Public - neues Briefkastenleerungsregime

Beschlussnummer: 112
112
18
Motion 113 Plan B für die Cheerstrasse

Beschlussnummer: 113
Motion 113 (PDF, 130.94 kB) Download
Stellungnahme zur Motion 113 (PDF, 558.78 kB) Download
113
19
Motion 104 Aufwertung Littauerboden

Beschlussnummer: 104
Motion 104 (PDF, 29.25 kB) Download
Stellungnahme zur Motion 104 (PDF, 118.39 kB) Download
104
20
Motion 105 Alternativprojekt Cheerstrasse - Bahnhof Littau

Beschlussnummer: 105
Motion 105 (PDF, 107.52 kB) Download
Stellungnahme zur Motion 105 (PDF, 18.72 kB) Download
105
21
Postulat 130 Keine Benachteiligung im Energiebereich von Liegenschaften im Nahbereich von Strassen- und Bahntunnels

Beschlussnummer: 130
130
22
Dringliche Motion 148 Klima- und Mieterschutz gemeinsam: Genfer Lösung für Luzern
Dringliche Motion 148 (PDF, 119.62 kB) Download
148