Kopfzeile

Inhalt

25. August 2025
Das städtische Strasseninspektorat (STIL) hat den Publikumspreis des Tourismus
Forums Luzern erhalten. STIL sorgt dafür, dass wir uns sicher in gepflegter Umgebung aufhalten und bewegen können. Ein schweisstreibender Job – zu jeder Jahreszeit.

Am 14. Juni 2025 wurde das Strasseninspektorat der Stadt Luzern (STIL) im KKL Luzern ausgezeichnet. In einem Onlinevoting hat die Mehrheit des Publikums für das STIL und seine rund 170 Mitarbeitenden gestimmt.

Der Publikumspreis des Tourismus Forums Luzern ist eine Anerkennung für ihre Arbeit im Dienst der Öffentlichkeit. Mitnominiert waren Stefan Wiesner (Koch und Gastronom) und Pascal Aregger (E-Tuk-Tuk-Fahrer).

STIL führt Reinigungs-, Instandstellungs-, Signalisations- und Markierungsarbeiten durch, reguliert mit dem Nadelwehr den Abfluss der Reuss, entsorgt täglich unseren Abfall, beseitigt im Winter den Schnee und unterhält alle städtischen Fahrzeuge.

Impressionen

STIL
Im Magazin der Verkehrstechnik: Hier, im Keller des Stadthauses am Hirschengraben 17, werden temporäre und dauerhafte Signalisationsmaterialien bereitgestellt.
STIL
Klare Signalisation bei Veranstaltungen, Hochwassergefahr oder Bauarbeiten sorgt für Sicherheit.
STIL
Mitarbeitende sind täglich auf Entsorgungstour.
STIL
Die Fahrzeuge der Stadt Luzern werden im Werkhof Ibach gewartet und repariert.
STIL
In der Werkstatt im Ibach werden auch Metallbauarbeiten durchgeführt.
STIL
Das Zimmerwerk fertigt beispielsweise neue Nadeln für das Reusswehr.
STIL
Kleinere Reparaturen und Unterhaltsarbeiten erledigt die Baugruppe.
STIL
Noch vor den ersten Badegästen sind die Mitarbeitenden auf der Ufschötti aktiv.

 

Weitere Beiträge im Stadtmagazin

Stadtmagazin 3/2025