Informationen
- Datum
- 3. March 2013
- Kontakt
- Wahlen und Abstimmungen
- Beschreibung
- Hinweis: Alle Resultate von kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen sind nur Teilresultate für die Stadt Luzern.
Eidgenössische Vorlagen
Bundesbeschluss vom 15. Juni 2012 über die Familienpolitik
- Ergebnis
- Der Bundesbeschluss über die Familienpolitik wurde von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern der Stadt Luzern angenommen.
- Beschreibung
- Hinweis: Alle Resultate von kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen sind nur Teilresultate für die Stadt Luzern.
Informationen und Resultate zu den eidgenössischen Vorlagen
Vorlage
14'268
9'020
- Stimmberechtigte
- 52'628
- Stimmbeteiligung
- 45.16 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Name | |||
---|---|---|---|
Ergebnis: Bundesbeschluss über die Familienpolitik | Download | 0 | Ergebnis: Bundesbeschluss über die Familienpolitik |
Volksinitiative vom 26. Februar 2008 "gegen die Abzockerei"
- Ergebnis
- Die Volksinitiative „gegen die Abzockerei“ wurde von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern der Stadt Luzern angenommen.
- Beschreibung
- Hinweis: Alle Resultate von kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen sind nur Teilresultate für die Stadt Luzern.
Informationen und Resultate zu den eidgenössischen Vorlagen
Vorlage
15'674
7'636
- Stimmberechtigte
- 52'628
- Stimmbeteiligung
- 45.24 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Name | |||
---|---|---|---|
Ergebnis: Volksinitiative "gegen die Abzockerei" | Download | 0 | Ergebnis: Volksinitiative "gegen die Abzockerei" |
Änderung vom 15. Juni 2012 des Bundesgesetzes über die Raumplanung
- Ergebnis
- Die Vorlage „Änderung des Bundesgesetzes über die Raumplanung“ wurde von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern der Stadt Luzern angenommen.
- Beschreibung
- Hinweis: Alle Resultate von kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen sind nur Teilresultate für die Stadt Luzern.
Informationen und Resultate zu den eidgenössischen Vorlagen
Vorlage
17'949
5'198
- Stimmberechtigte
- 52'628
- Stimmbeteiligung
- 45.00 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Name | |||
---|---|---|---|
Ergebnis: Änderung des Bundesgesetzes über die Raumplanung | Download | 0 | Ergebnis: Änderung des Bundesgesetzes über die Raumplanung |
Kommunale Vorlagen
Schulanlage Felsberg: Kredit für Gesamtsanierung und Ausbau
- Ergebnis
- Die Vorlage „Schulanlage Felsberg: Kredit für Gesamtsanierung und Ausbau“ wurde von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern der Stadt Luzern mit 84,67 % Ja-Stimmen deutlich angenommen.
- Beschreibung
- Stimmen Sie dem Kredit von 18,969 Mio. Franken für die Gesamtsanierung und den Ausbau der Schulanlage Felsberg gemäss Beschluss des Grossen Stadtrates vom 20. Dezember 2012 zu?
Vorlage
19'199
3'475
- Stimmberechtigte
- 52'628
- Stimmbeteiligung
- 43.88 %
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Obligatorisches Referendum
Name | |||
---|---|---|---|
Abstimmungsbroschüre - Erläuterungen des Stadtrates zur städtischen Volksabstimmung vom 3. März 2013 | Download | 0 | Abstimmungsbroschüre - Erläuterungen des Stadtrates zur städtischen Volksabstimmung vom 3. März 2013 |
Ergebnis: Schulanlage Felsberg: Kredit für Gesamtsanierung und Ausbau | Download | 1 | Ergebnis: Schulanlage Felsberg: Kredit für Gesamtsanierung und Ausbau |
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Statistik: Stimmbeteiligung nach Altersgruppen zum Urnengang vom 3. März 2013 | Download | 0 | Statistik: Stimmbeteiligung nach Altersgruppen zum Urnengang vom 3. März 2013 |
Statistik: Stimmbeteiligung nach Wahlkreisen zum Urnengang vom 3. März 2013 | Download | 1 | Statistik: Stimmbeteiligung nach Wahlkreisen zum Urnengang vom 3. März 2013 |