Einstimmig genehmigt wurde die Abrechnung des Sonderkredits für den Architekturwettbewerb «Neues Luzerner Theater» (Bericht und Antrag 19/2021). Die Gesamtausgaben beliefen sich auf 2,93 Mio. Franken und schlossen mit Minderausgaben ab.
Mit 7 zu 2 Stimmen sprach sich die Kommission für einen Sonderkredit von 1,91 Mio. Franken aus. Damit kann der Stadtrat den partizipativen Prozess zur Entwicklung einer Vision «Theaterwerkplatz Luzern», sofern das Parlament ebenfalls zustimmt, starten. Dieser soll die Bevölkerung, Fachkreise sowie den Kanton und die Stiftung Luzerner Theater einbinden und bis 2028 zu einem neuen Projekt führen. Eine Minderheit der Kommission war der Ansicht, dass die Dauer für die Erarbeitung der Grundlagen bis ins Jahr 2028 zu lange angesetzt ist und hätte sich ein schnelleres Vorgehen gewünscht. Die Mehrheit der Kommission folgt dem Willen des Stadtrates, mit einem breit abgestützten Dialog die Grundlagen für ein neues, erfolgreiches Projekt erarbeiten zu können. Ebenso wurde in der Kommission diskutiert, ob der Stadtrat mit dem Bericht und Antrag 37 bereits die Rahmenbedingungen für den partizipativen Prozess dem Parlament für eine politische Diskussion hätte vorlegen sollen. Auch dieser Antrag wurde in der Kommission mit 7 zu 2 Stimmen abgelehnt.
Einstimmig abgelehnt (0 zu 9 Stimmen) wurde der Antrag des Stadtrates, die Motion 70 «Luzern braucht ein neues Theater» als erledigt abzuschreiben. Damit bleibt der politische Auftrag für ein neues Theater weiterhin bestehen.
Der Bericht und Antrag 37 wird voraussichtlich an der Sitzung des Grossen Stadtrates vom 23. Oktober 2025 behandelt.
Link:
Bericht und Antrag 37/2025: «Zukunft Luzerner Theater. Rückblick und weiteres Vorgehen. Abrechnung von Sonderkredit B+A 19/2021. Abschreibung Motion 70. Sonderkredit für das Vorhaben zur Vision Theaterwerkplatz Luzern»
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Bildungs-, Kultur- und Sportkommission Medienmitteilung 09.10.2025 (PDF, 101.2 kB) | Download | 0 | Bildungs-, Kultur- und Sportkommission Medienmitteilung 09.10.2025 |