Klimaszenarien weisen auf eine deutliche Zunahme von Hitzetagen hin. Insbesondere für ältere Menschen können Hitzetage mit Temperaturen von 30 Grad Celsius und mehr zu ernsthaften gesundheitlichen Belastungen führen. Die Stadt reagiert auf diese Entwicklung. Zusammen mit Organisationen aus dem Gesundheits- und Altersbereich hat die Fachstelle für Altersfragen das kostenlose «Präventions- und Beratungsangebot für vulnerable ältere Personen während Hitzewellen» entwickelt. Das Angebot wird von der Stadt Luzern bereits zum dritten Mal lanciert.
Das Angebot richtet sich an die folgende Personengruppe: über 75-Jährige, die in ihrem Alltag auf sich alleine gestellt sind und nicht auf Familie, Bekannte oder Nachbarschaft zählen können. Diese Personen können sich bei der Anlaufstelle Alter der Stadt Luzern anmelden und werden während einer Hitzewelle ab dem dritten aufeinanderfolgenden Hitzetag einmal täglich angerufen. Der Anruf erfolgt durch eine freiwillige Person vom Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) Kanton Luzern. Sie erkundigt sich, ob betreffend Gesundheit Unterstützung benötigt wird. Ist das der Fall, leisten entweder das SRK oder eine der weiteren beteiligten Organisationen die benötigte Hilfe. Zu den weiteren Organisationen gehören die Spitex Stadt Luzern, Pro Senectute Kanton Luzern sowie die Vereine Zeitgut Luzern, Haushilfe Luzern und Vicino Luzern.
Die rund 7700 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt, die über 75 Jahre alt sind und nicht in einer Institution wohnen, werden schriftlich darüber informiert. Dem Brief liegt ein aktuelles Merkblatt des Bundesamtes für Gesundheit bei.
Die Stadt Luzern orientiert sich bezüglich Hitzewarnungen an jenen vom Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz. Hitzewarnungen erfolgen demnach bei drei aufeinanderfolgenden Tagen mit einem Mittelwert der Tages- und Nachttemperaturen von 25° Celsius und mehr (Stufe 3).
Name | |||
---|---|---|---|
Hitzewelle Präventionsprojekt Medienmitteilung 13.05.2024 (PDF, 209.02 kB) | Download | 0 | Hitzewelle Präventionsprojekt Medienmitteilung 13.05.2024 |
Flyer: Drei goldene Regeln für Hitzetage (PDF, 87.6 kB) | Download | 1 | Flyer: Drei goldene Regeln für Hitzetage |