Kopfzeile

Inhalt

6. Oktober 2021
Die Sozialkommission empfiehlt dem Grossen Stadtrat dem Sonderkredit von 1,63 Mio. Franken für den Neubau des Quartierparks Fluhmühle zuzustimmen. Er soll den bisherigen Park ersetzen, der wegen Bauarbeiten an der Kantonsstrasse geschlossen werden musste.

Die Sozialkommission des Grossen Stadtrates hat an ihrer Sitzung vom 30. September 2021 den Bericht und Antrag 30/2021 «Neubau Quartierpark Fluhmühle» behandelt.

Die Sozialkommission bedauert es sehr, dass der Fluhmühlepark Anfang 2021 geschlossen werden musste, da der Kanton das Grundstück als Baustelleninstallationsplatz für die Sanierung der Kantonsstrasse benötigt. Besonders unglücklich ist der Umstand, dass nicht nahtlos ein gleichwertiger Ersatz im Quartier geschaffen werden konnte, welches ohnehin in Sachen Grünraum stark unterversorgt ist.

Mit dem vorliegenden Projekt gibt es nun einen neuen, wenn auch wesentlich kleineren Park, der aus dem kleinen Grundstück mit Hanglage das Beste herausholt. Die Sozialkommission empfiehlt darum auch einstimmig, dem Sonderkredit von 1.63 Mio. Franken zur Ausführung zuzustimmen.

Mittels Protokollbemerkung verlangt die Sozialkommission vom Stadtrat zu prüfen, wie die Kinder und Jugendlichen aus dem Quartier in die weitere Gestaltung des neuen Quartierparks Fluhmühle einbezogen werden können. Der jetzige Spielplatz Lindenstrasse soll in Zusammenarbeit mit der Quartierarbeit schnellstmöglich eine angemessene Aufwertung erhalten.

Eine knappe Mehrheit der Sozialkommission fordert zudem, für die Quartierarbeit bis zur Eröffnung des neuen Quartierparks Flühmühle weitere Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um so alternative Handlungsspielräume gemeinsam mit der Quartierbevölkerung umzusetzen.


Der Bericht und Antrag 30/2021 «Neubau Quartierpark Fluhmühle» wird voraussichtlich an der Ratssitzung vom 11. November 2021 behandelt.

Name
Sozialkommission Medienmitteilung 06.10.2021 (PDF, 300.91 kB) Download 0 Sozialkommission Medienmitteilung 06.10.2021