Kopfzeile

Inhalt

13. Juni 2024, 10.00 Uhr - 18.00 Uhr

Informationen

Beschreibung

Download

Alle Dokumente dieser Versammlung als Zip-Datei herunterladen

Dokumente

Name
Einladung 49 Grosser Stadtrat vom 13. Juni 2024 (PDF, 211.62 kB) Download 0 Einladung 49 Grosser Stadtrat vom 13. Juni 2024
Kurzprotokoll 49 GRSTR vom 13. Juni 2024 (PDF, 261.95 kB) Download 1 Kurzprotokoll 49 GRSTR vom 13. Juni 2024
Protokoll 49 Grosser Stadtrat vom 13. Juni 2024 (PDF, 1.09 MB) Download 2 Protokoll 49 Grosser Stadtrat vom 13. Juni 2024

Traktanden

TraktBezeichnung Geschäft
2
B+A 12/2024 Baubewilligungsverfahren beschleunigen. 1. Controllingbericht. Sonderkredit für Massnahmenkatalog. Teilrevision des Baugebührenreglements. Abrechnung Sonderkredit B+A 33/2020: "Baubewilligungsverfahren beschleunigen"

Beschlussnummer: 12
12
3
B+A 15/2024 Städtische Wohnraumpolitik IV. 2. Controllingbericht. Änderung GSW-Reglement. Sonderkredit für den Subventionsvertrag mit der GSW Luzern

Beschlussnummer: 15
15
4
B+A 47/2023: «Initiative 'Wohnraum schützen - Airbnb regulieren'». Reglement über die Kurzzeitvermietung. Nachtragskredit zum Budget 2024

Beschlussnummer: 000
47
5
B+A 18/2024 Weiterführung der Chorensembles Musikschule Luzern. Beendigung des Auftrags mit der Luzerner Kantorei. Wiedereingliederung des Angebots bei der Musikschule Stadt Luzern. Finanzierung und Sonderkredit

Beschlussnummer: 188
18
6
B+A 16/2024 Kulturbetrieb Südpol Luzern: Sanierung und betriebliche Anpassungen sowie Ersatz Eventbeleuchtung und Tonanlage. Sonderkredit für die Ausführung. Zusatzkredit zum B+A 27/2023 für den Ersatz Eventbeleuchtung und Tonanlage

Beschlussnummer: 16
16
7
B+A 17/2024 Billettsteuer Stadt Luzern. Änderung des Reglements über die Erhebung einer Kultur- und Sportförderungsabgabe. Erlass Reglement über die Förderung von Kultur- und Sport. Abschreibung Motion 52

Beschlussnummer: 17
17
8
B+A 4/2024 Abrechnung von Sonderkrediten der Sozial- und Sicherheitsdirektion

Beschlussnummer: 4
4
9
Motion 270 Reparaturgutscheine

Beschlussnummer: 270
Motion 270 (PDF, 184.24 kB) Download
Stellungnahme zur Motion 270 (PDF, 128.4 kB) Download
270
10
Postulat 302 Niederschwelliger Treffpunkt für Menschen am Rande der Gesellschaft

Beschlussnummer: 302
302
11
Interpellation 303 Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Beschlussnummer: 303
303
12
Interpellation 320 Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Stadt Luzern

Beschlussnummer: 320
320
13
Postulat 311 Mit Stadtluzerner Jungparteien in den Dialog treten

Beschlussnummer: 311
311
14
Motion 260 Familienbudgets entlasten - Unterstützung bei Zahnbehandlungen erhöhen

Beschlussnummer: 260
Motion 260 (PDF, 207.11 kB) Download
Stellungnahme zur Motion 260 (PDF, 221.46 kB) Download
260
15
Interpellation 310 Kleidersammlung aus der Region, für die Region

Beschlussnummer: 310
310
16
Motion 314 Kombinierte Bus- und Velospur

Beschlussnummer: 314
Motion 314 (PDF, 111.98 kB) Download
Stellungnahme zur Motion 314 (PDF, 154.01 kB) Download
314
17
Interpellation 304 Stadt Luzern als Arbeitgeberin für Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt

Beschlussnummer: 304
304
18
Postulat 316 Schluss mit Poststellen- und Postagenturschliessungen

Beschlussnummer: 316
Postulat 316 (PDF, 110.08 kB) Download
Stellungnahme zu Postulat 316 (PDF, 155.8 kB) Download
316
19
Postulat 309 Bäume für die Altstadt

Beschlussnummer: 309
309
20
Postulat 306 Gemeinnütziger Wohnungsbau im Lochhof

Beschlussnummer: 306
306
21
Postulat 355 Längere Öffnungszeiten für die Stadtbibliothek
355
24
Dringliches Postulat 372 «Bocciodromo» und «Grottino» des Pro Ticino Lucerna an der Eichwaldstrasse erhalten

Beschlussnummer: 372
372