Kopfzeile

Inhalt

23. Okt. 2025, 8.15 Uhr - 17.30 Uhr

Informationen

Beschreibung

Download

Alle Dokumente dieser Versammlung als Zip-Datei herunterladen

Dokumente

Name
Einladung 16 Grosser Stadtrat vom 23. Oktober 2025 (PDF, 235.11 kB) Download 0 Einladung 16 Grosser Stadtrat vom 23. Oktober 2025

Traktanden

TraktBezeichnung Geschäft
4
B+A 31/2025 Erneuerbare Antriebe in der Mobilität. Kenntnisnahme Planungsbericht. Anpassung des Reglements über die Nutzung des öffentlichen Grundes. Anpassung des Reglements über private Fahrzeugabstellplätze (Parkplatzreglement). Abschreibung von Vorstössen
31
5
B+A 32/2025 Gemeindestrategie 2026-2035 und Legislaturprogramm 2026-2029. Beschluss der generellen Ziele der städtischen Politik
32
6
B+A 33/2025 Aufgaben- und Finanzplan 2026-2029 mit Budgetentwurf 2026
33
7
Postulat 64 Eine nachhaltige Planung im Umgang mit den hohen Gewinnen
Postulat 64 (PDF, 10.56 kB) Download
Stellungnahme zum Postulat 64 (PDF, 122.34 kB) Download
64
8
B+A 24/2025 ALI-Fonds. Totalrevision Reglement über den Fonds zur Attraktivierung der Luzerner Innenstadt als Marktplatz (ALI-Fonds-Reglement). Abschreibung Motion 203
24
9
B+A 35/2025 Optimierung Knoten Utenberg. Sonderkredit für die Bauausführung
35
10
B+A 37/2025: Zukunft Luzerner Theater. Rückblick und weiteres Vorgehen. Abrechnung von Sonderkredit B+A 19/2021. Abschreibung Motion 70.
Sonderkredit für das Vorhaben zur Vision Theaterwerkplatz Luzern
37
11
B+A der Geschäftsleitung des Grossen Stadtrates. Spezialkommission Neues Luzerner Theater. Auflösung
Geschäft
12
B+A 36/2025 Neubau Unterflurcontainer-Anlagen Altstadt. Sonderkredit
36
13
B+A 34/2025 Klimaangepasste Grünflächen. Sonderkredit für die Umsetzung verstärkter Massnahmen
34
14
Postulat 46 Jetzt endlich einen Impact Hub für die Stadt Luzern
Postulat 46 (PDF, 127.26 kB) Download
Stellungnahme zum Postulat 46 (PDF, 124.96 kB) Download
46
15
Motion 385 Städtische Strategie im Zusammenhang mit der Zukunft der Landeskirchen
Motion 385 (PDF, 16.94 kB) Download
Stellungnahme zur Motion 385 (PDF, 151.27 kB) Download
385
16
Motion 387 Weiterentwicklung Betreuungsqualität in Spielgruppen, finanzielle Unterstützung der Eltern und Spielgruppen als attraktive Arbeitgeber/innen
Motion 387 (PDF, 116.25 kB) Download
Stellungnahme zur Motion 387 (PDF, 132.04 kB) Download
387
17
Postulat 34 Freiwilligenarbeit durch Abbau administrativer Hürden fördern
Postulat 34 (PDF, 162.51 kB) Download
Stellungnahme zum Postulat 34 (PDF, 131.04 kB) Download
34
18
Postulat 40 Gutschein für die Vereinsmitgliedschaft: Förderung von Gesundheit, Chancengleichheit und gesellschaftlichem Zusammenhalt
Postulat 40 (PDF, 111.02 kB) Download
Stellungnahme zum Postulat 40 (PDF, 139.18 kB) Download
40
19
Postulat 36 Präventive Budget- und Schuldenberatung bei erster Betreibung
36
20
Postulat 80 Klimatisierte Rückzugsorte für gefährdete Bevölkerungsgruppen während Hitzetagen
Postulat 80 (PDF, 138.47 kB) Download
Stellungnahme zum Postulat 80 (PDF, 117.47 kB) Download
80
21
Motion 391 Starke Stadtregion: Herausforderungen gemeinsam angehen und fair finanzieren
Motion 391 (PDF, 117.6 kB) Download
Stellungnahme zur Motion 391 (PDF, 162.35 kB) Download
391
22
Motion 50 Luzern braucht ein zweites Hallenbad - das Geld ist da
Motion 50 (PDF, 115.19 kB) Download
Stellungnahme zur Motion 50 (PDF, 256.51 kB) Download
50
23
Postulat 51 Sicherstellung der Schwimmflächen in Luzern - Zusätzliche Hallenbadkapazitäten schaffen
Postulat 51 (PDF, 195.94 kB) Download
Stellungnahme zum Postulat 51 (PDF, 230.41 kB) Download
51
24
Postulat 62 Luzern braucht ein weiteres Hallenbad
Postulat 62 (PDF, 113.33 kB) Download
Stellungnahme zum Postulat 62 (PDF, 118.92 kB) Download
62