Überblick
Alles zum Inhalt
Aktuelles
Der Umbau der Buswendeschlaufe wurde im Oktober 2025 abgeschlossen. Der Deckbelag wurde eingebaut und die finale Markierung angebracht. Wir danken allen Anwohnenden für die gute Zusammenarbeit und Ihr Verständnis.
Ausgangslage
Mit dem Inkrafttreten des Behindertengleichstellungsgesetz sind alle Eigentümer*innen von Anlagen des öffentlichen Verkehrs verpflichtet, einen barrierefreien Zugang zu diesen zu gewährleisten. Als Eigentümerin der Bushaltestellen auf den Gemeindestrassen ist die Stadt Luzern verantwortlich, dies umzusetzen.
Massnahmen
Hindernisfreie Bushaltestelle
Zukünftig wird die Haltestelle Büttenenhalde mit Doppelgelenkbussen angefahren. Damit die Zu- und Wegfahrt an die 22 cm hohen Sonderbordsteine der Haltestelle gelingt, wurde diese an die nordwestliche Seite der Buswendeschlaufe verlegt. Das Trottoir an der Haltekante wurde verbreitert. Auf dem Trottoir wurde ein neuer Personenunterstand erstellt.
Neuer Treppenweg
Die Errichtung eines neuen Treppenwegs ermöglicht eine direkte Fusswegbeziehung zu den Überbauungen östlich der Wendeschlaufe.
Öffentliche WC-Anlage
Im Projekt integriert ist der Bau einer öffentlichen WC-Anlage in der Nähe der Buswendeschlaufe. Diese WC-Anlage ist Bestandteil des Masterplans 3 öffentliche WC-Anlagen der Stadt Luzern.
Bauablauf und Termine
Die Baumeisterarbeiten für den Umbau der Buswendeschlaufe (Strassen- und Werkleitungsbau) inklusive den Markierungsarbeiten sind abgeschlossen.
Bauen im städtischen Umfeld bringt Unannehmlichkeiten mit sich. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Für Fragen zum Umbau der Buswendeschlaufe stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Projekte
Themen
Kontakt
Projekte Tiefbauamt
Industriestrasse 6
6005 Luzern
T +41 41 208 86 86
Öffnungszeiten & Details