Die Stadt Luzern bietet Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Die Angebote werden in Zusammenarbeit mit Kultur und Sport und der Volksschule organisiert.
Aktuelles
Datum | Name |
---|
Alles zum Inhalt
Übersicht Freizeitangebote
- Luzerner Ferienpass
- Kreativ- und Sportwoche
- Theaterkids der Stadt Luzern
- Sportkids
- Schülerturniere
- Schneesportlager
- Sommerlager
Alle weiteren Informationen sowie die Anmeldungen für die Freizeitangebote laufen über folgende Website.
www.freizeit-luzern.ch (Informationen und Anmeldung)
Mit diesem Link verlassen Sie die Website der Stadt Luzern.
Imagefilm der Kreativ- und Sportwoche der Stadt Luzern
Videoproduktion: Felix Scherer, klick-klack.ch über den Mediapool Jugendkulturhaus Treibhaus
Bildergalerien
FAQs
Allgemein
Frage |
---|
Die Stadt Luzern organisiert und führt verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche durch. Das sind beispielsweise der Ferienpass, die Kreativ- und Sportwochen, die Theaterkids, die Sportkids, verschiedene Lager sowie Sportturniere. Weitere Informationen zu den Freizeitangeboten finden Sie direkt unter www.freizeit-luzern.ch. |
Grundsätzlich richten sich die Freizeitangebote an Kinder und Jugendliche der Stadt Luzern. Eine Ausnahme bildet der Luzerner Ferienpass (Sommerferien). Hier können auch Kinder und Jugendliche aus 16 Partnergemeinden teilnehmen. Für die Kreativ- und Sportwochen (Oster- sowie Herbstferien) sowie die Theaterkids ist eine Anmeldung für Kinder und Jugendliche, die ausserhalb der Stadt Luzern wohnen, ebenfalls möglich, sofern noch freie Plätze nach dem Anmeldeschluss vorhanden sind. In diesem Fall erhöhen sich jedoch die Kursgebühren um 50%. Je nach Angebot gelten andere Altersbestimmungen.
|
Je nach Angebot variieren die Anmeldefenster. Die Daten entnehmen Sie direkt der Homepage: www.freizeit-luzern.ch. |
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Homepage: www.freizeit-luzern.ch. Bei Abmeldungen melden Sie sich bitte direkt beim Team Freizeit oder Team Kultur und Sport: Abmeldung von Luzerner Ferienpass, Kreativ- und Sportwoche, Theaterkids oder Sommerlager: Abmeldung von Sportkids, Sportturniere oder Schneesportlager:
|
Beim Luzerner Ferienpass dürfen Kinder und Jugendliche der Stadt Luzern sowie aus 16 weiteren Partnergemeinden teilnehmen. Alle weiteren Angebote sind grundsätzlich für Kinder und Jugendliche der Stadt Luzern oder in der Stadt Luzern zur Schule gehen. Kinder und Jugendliche, welche ausserhalb der Stadt Luzern wohnen, können sich teilweise zu einem späteren Zeitpunkt anmelden, bezahlen jedoch 50% höhere Kursgebühren. |
Wir führen keine Wartelisten für unsere Angebote ausser bei den Theaterkids sowie Sportkids. |
Während dem Ferienpass sind wir stets auf der Suche nach motivierten Personal, die das Team während des Sommers unterstützen. Zudem suchen wir engagierte Kursleitungen, die unsere Angebot durchführen. Für weitere Fragen wenden Sie sich an das Team Freizeit (freizeit@stadtluzern.ch oder 041 208 87 04). |
Bei Fragen zum Luzerner Ferienpass, Kreativ- und Sportwoche, Theaterkids und Sommerlager: Bei Fragen zu den Sportkids, Sportturniere und Schneesportlager: |
Angebote
Frage |
---|
Mit dem Luzerner Ferienpass können Ihre Kinder in deinen Sommerferien ganz viel unternehmen. Du kannst an einem vielseitigen Programm teilnehmen, in Badis und Museen gehen, profitierst von vergünstigten Eintritten und fährst so viel Bus, Schiff und Zug, wie du willst. Der Ferienpass steht allen Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahre aus der Stadt Luzern sowie aus 16 weiteren Partnergemeinden offen. |
In den Oster- und Herbstferien bieten die Kreativ- und Sportwochen Ihrem Kind Einblicke in Vereine und Freizeitangebote in der Stadt Luzern. Von Karate, über Yoga bis zum Malatelier - die Auswahl ist vielfältig. Die Kreativ- und Sportwochen richten sich an Kinder und Jugendlichen zwischen 4 und 16 Jahre. |
Bei den Theaterkids der Stadt Luzern erobern Kinder und Jugendliche im Alter von 6-15 Jahren die Bühne. Wenn Ihr Kind gerne in andere Rollen schlüpft, Geschichten erzählt und schon immer mal auf einer Theaterbühne stehen wollte, ist es bei den Theaterkids genau richtig. Jedes Jahr werden neue Stücke geprobt, ausgefeilt und schlussendlich aufgeführt. |
Jedes Jahr packen rund 50 Kinder und Jugendliche die Rucksäcke und verbringen zwölf unvergessliche Tage im idyllischen Eriz im Kanton Bern. Das Sommerlager bietet alles, was das Abenteuerherz begehrt: Action, Spiel und Spass inmitten der Natur! Von Fussball und Basketball über spannende Geländespiele bis hin zu kreativen Workshops – das abwechslungsreiche Programm sorgt für jede Menge unvergessliche Erlebnisse. |
Unsere Schneesportlager finden in den Fasnachtsferien statt. Erlebe eine tolle Lagerwoche inmitten der wunderschönen Bergwelt. Egal ob Ihr Kind das erste Mal Ski oder Snowboard fährt oder bereits Erfahrung hat. Unsere Leiterinnen und Leiter sind fachkundig ausgebildet und begleiten die Teilnehmenden während der. Sie sorgen auch neben der Piste für ein abwechslungsreiches Lagerprogramm. |
Macht Ihr Kind gerne Sport und möchte sich mit anderen messen? Die Stadt Luzern organisiert Turniere und Wettkämpfe in verschiedenen Sportarten. |
Das Sportkids-Angebot ist der freiwillige Schulsport für Schulkinder der Stadt Luzern. Sportlehrpersonen sowie J+S-Leitende bieten Ihrem Kind in kostenlosen Kursen einen Einblick in verschiedene Sportarten. So kann Ihr Kind Neues entdecken und ausprobieren ohne Mitglied in einem Verein zu sein. |
Kosten
Frage |
---|
Die Sportkids sowie die Sportturniere sind kostenlos. |
Für die meisten Anmeldungen erhalten Sie eine Rechnung per Mail, welche innerhalb von 30 Tagen bezahlt werden muss. Den Ferienpass können Sie direkt auf unserer Homepage per Karte oder Twint kaufen. |
Geschwisterrabatte werden keine gewährleistet. Bei den meisten Angeboten erhalten Sie mit der KulturLegi eine Vergünstigung von 30%. |
Kontakt
Freizeitangebote
Kasernenplatz 3
Postfach
6000 Luzern 7
T +41 41 208 87 04
Website
Öffnungszeiten & Details