Kopfzeile

Inhalt

30. Oktober 2025
Im Juli 2025 haben die Bauarbeiten zur Sanierung und Erweiterung der Schulanlage Rönnimoos begonnen. Am 30. Oktober 2025 haben die Kinder dieser Schule gemeinsam mit Stadtpräsident Beat Züsli und Stadträtin Korintha Bärtsch den Grundstein für den Neubau der Dreifachturnhalle gelegt. Dieser Akt folgt einer langjährigen Tradition in der Stadt Luzern, dass bei Sanierungen und Neubauten von Schulanlagen die Schüler*innen bei der Grundsteinlegung aktiv eingebunden werden und Mitglieder des Stadtrates anwesend sind und diesen Moment würdigen.

Seit Juli 2025 sind die Bauarbeiten zur Erweiterung und Sanierung der Schulanlage Rönnimoos mit dem Bau der neuen Dreifachturnhalle im Gang. Am 30. Oktober 2025 fand die Grundsteinlegung für die neue Dreifachturnhalle und die Aula statt. Gemeinsam mit Stadtpräsident Beat Züsli und Stadträtin Korintha Bärtsch haben die rund 210 Schüler*innen verschiedene Gegenstände wie selbstverfasste Geschichten, Schulhefte, Klassenfotos oder Münzen in zwei Zeitkapseln gelegt und verschlossen, welche daraufhin in der Baugrube vergraben wurden und dort für künftige Generationen bewahrt bleiben.

Die Arbeiten zum Bau der neuen Dreifachturnhalle und der Aula werden bis August 2027 abgeschlossen. In den nächsten Jahren entstehen auf dem Schulareal Rönnimoos zwei weitere Neubauten, in welchen unter anderem neue Klassenzimmer und Kindergärten entstehen und sich auch die Betreuung und die Bibliothek befinden werden. Der Bezug der Neubauten ist für Sommer 2028 geplant. Im Anschluss wird das bestehende Schulgebäude gesamtsaniert. Sämtliche Arbeiten zur Sanierung und Erweiterung der Schulanlage Rönnimoos sind im Frühjahr 2030 abgeschlossen.

Weitere Informationen:
Stadt Luzern - Gesamtsanierung und Erweiterung der Schulanlage Rönnimoos