Kopfzeile

Inhalt

26. September 2021
Die Stadtluzerner Stimmberechtigten haben sich am Sonntag, 26. September 2021, sehr deutlich für die Gesamtsanierung des Waldschwimmbades Zimmeregg ausgesprochen. 83,14 Prozent der Stimmberechtigten sagten ja zum Sonderkredit von 14,875 Mio. Franken. Die Stimmbeteiligung lag bei 57,34 Prozent.

Das Waldschwimmbad Zimmeregg ist seit mehr als 50 Jahren ein beliebter Treffpunkt für Luzernerinnen, Luzerner und Gäste. Die Infrastruktur der Badeanlage ist aber in einem schlechten baulichen Zustand. Undichte Becken und die Schadstoffbelastung im Farbanstrich der Becken haben für Schlagzeilen gesorgt. Die dringendsten Sanierungen wurden im Winter 2014/2015 durchgeführt. Jetzt kann das Waldschwimmbad Zimmeregg grundlegend saniert werden. Die Stadtluzerner Stimmberechtigten haben den Sonderkredit von 14,875 Mio. Franken gutgeheissen. Im Kredit enthalten sind auch zusätzliche Stellenprozente für den Unterhalt der Badeanlage.

Der Stadtrat freut sich über das sehr gute Resultat. Damit kann der Badebetrieb langfristig gesichert werden. Ziel ist eine attraktive Familienbadi, die auch Oasen der Ruhe und Erholung bietet und den ursprünglichen Charakter behält. Der Baubeginn ist auf Oktober 2022 geplant. Die Becken werden mit Edelstahl ausgekleidet. Da das 50-Meter-Schwimmbecken sehr aufwändig und teuer im Betrieb ist und vergleichsweise wenig genutzt wird, wird es zu einem 25-Meter-Schwimmbecken verkleinert. Dadurch kann der Frischwasserverbrauch massiv reduziert werden. Das Bad erhält unter anderem eine neue Fünf-Meter-Plattform beim Sprungturm, eine über 80 Meter lange Rutsche und ein neues Kinderplanschbecken mit Wasserspielen. Der erneuerte Kinderspielplatz wird künftig auch ausserhalb der Hauptsaison zugänglich sein. 

Das Bad erhält auch einen neuen grosszügigen Eingangsbereich mit einem Haupt- und Nebengebäude. Im Hauptgebäude befinden sich künftig die Garderoben, das Büro und der Gastronomiebereich. Zu diesem gehört eine Buvette, die flexibel einsetzbar und auch aussersaisonal für den Getränkeausschank nutzbar ist. Das Nebengebäude bietet ein reduziertes Gastronomieangebot mit gedeckter Terrassenbestuhlung sowie weitere Sanitäranlagen.

Auch Spielwiese ist ganzjährig zugänglich

Die Sportanlagen auf der grosszügigen Spielwiese gegenüber der Badeanlage werden modernisiert. Den Besucherinnen und Besuchern werden ein Beachvolleyballfeld, eine Boulebahn, ein Fussballfeld und Tischtennistische sowie Klettermöglichkeiten zur Verfügung stehen. Neue Sitzgelegenheiten mit Grillstellen laden zum Beisammensein ein. Die Spielwiese wird ganzjährig zugänglich sein. 

2023 kein Badebetrieb

Geplant ist, das Waldschwimmbad von Oktober 2022 bis Mai 2024 zu sanieren. Während der Saison 2023 bleibt das Bad geschlossen. Die Schliessung ist unumgänglich, da ein etappierter Bauablauf finanziell unverhältnismässig und für die Hallenbad Luzern AG betrieblich schwierig umsetzbar wäre. Im Mai 2024 soll das sanierte Bad wiedereröffnet werden.

Weitere Informationen:
Abstimmungsresultate vom 26. September 2021

Name
Waldschwimmbad Zimmeregg Medienmitteilung 26.09.2021 (PDF, 281.05 kB) Download 0 Waldschwimmbad Zimmeregg Medienmitteilung 26.09.2021