Kopfzeile

Inhalt

27. November 2011
Bei der Abstimmung "Starke Stadtregion" wurde die Variante B "Fusion" angenommen. Die Variante A "Verstärkte Kooperation" wurde abgelehnt.
Die Vorlage zum Betagtenzentrum Dreilinden wurde klar angenommen.
Bei der Abstimmung "Strom ohne Atom" und dem Gegenvorschlag "Energiereglement" wurden beide Varianten angenommen. Mit der Stichfrage haben sich die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger für die Variante B "Energiereglement" entschieden.
Kanton:
  • Volksinitiative „Mit(be)stimmen!“
Stadt:
  • Stärkung der Stadtregion Luzern, Variante A „Stärkung der Stadtregion Luzern durch verstärkte Kooperation mit weiteren Agglomerationsgemeinden“, Variante B „Stärkung der Stadtregion Luzern durch Fusion mit weiteren Agglomerationsgemeinden“
  • Kredit von Fr. 28'897'000.– für den Ersatzbau der Häuser Rigi im Betagtenzentrum Dreilinden
  • Volksinitiative „Luzern mit Strom ohne Atom“ und Gegenvorschlag „Reglement für eine nachhaltige städtische Energie-, Luftreinhalte- und Klimapolitik (Energiereglement)“
+ Detaillierte Resultate