Newsletter der Stadt Luzern (Nr. 11/2019) vom 19. Dezember 2019

Wenn diese E-Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.


Newsletter der Stadt Luzern

Guten Tag.

Wir freuen uns, Ihnen den aktuellen Newsletter der Stadt Luzern mit folgenden Schwerpunkten zu senden:

  • Neues Luzerner Theater: Die Projektierung startet
  • Michèle Bucher als Stadtschreiberin gewählt
  • Durchgangsbahnhof: Ausschreibung der Testplanung

Viel Spass beim Lesen.

Freundliche Grüsse
Ihr Team Kommunikation

Schwerpunkte


Neues Luzerner Theater: Die Projektierung startet

Luzern braucht ein neues Theater. Eine Projektierungsgesellschaft im Sinne eines Public Private Partnership wird die nächsten Schritte im Planungs- und Wettbewerbsverfahren aufgleisen. Kanton, Stadt, Luzerner Theater wie auch weitere massgebende Partner sind darin vertreten. Für die Finanzierung des Wettbewerbs konnte eine private Stiftung gewonnen werden. Allfällige Auswirkungen des Gutachtens der Eidgenössischen Kommissionen für Denkmalpflege und für Natur- und Heimatschutz sollen bis zum Start des Architekturwettbewerbs geklärt sein.


Michèle Bucher als Stadtschreiberin gewählt

 

Der Stadtrat hat nach einem mehrstufigen Rekrutierungsprozess Frau Michèle Bucher zur Stadtschreiberin gewählt. Sie ist momentan stellvertretende Staatsschreiberin und Leiterin Rechtsdienst der Staatskanzlei des Kantons Luzern. Michèle Bucher wird das Amt am 1. April 2020 übernehmen.


Durchgangsbahnhof: Ausschreibung der Testplanung

Die Stadt Luzern führt eine Testplanung zum Durchgangsbahnhof durch. Welche Nutzungen und Funktionen rund um den Bahnhof sind in Zukunft gewünscht und sinnvoll? Welche Lösungsansätze führen zu einer ausgewogenen Gesamtsicht zwischen den Themen Mobilität, Siedlung und Freiraum? Für die Testplanung sucht die Stadt Luzern drei Teams, die diesen Fragen von Frühling bis Herbst 2020 vertieft nachgehen.

Weitere News



Die Stadtverwaltung bleibt während der Festtage von Dienstag, 24. Dezember, bis Donnerstag, 26. Dezember 2019, sowie von Dienstag, 31. Dezember 2019, bis Donnerstag, 2. Januar 2020, geschlossen. An allen anderen Tagen gelten die üblichen Öffnungszeiten.


Weihnachten steht vor der Tür – fehlt nur noch das Bäumchen. Das Strasseninspektorat verrät Tipps und Tricks, wie die Freude am Weihnachtsbaum am längsten hält. Und wie dieser danach korrekt entsorgt wird.


Ein Onlineportal zum Filme und Serien streamen, je ein neuer Facebook- und Instagram-Kanal sowie die Einführung der Selbstausleihe: Die Stadtbibliothek nutzt die Chancen der Digitalisierung und erfüllt entsprechende Wünsche der Kundinnen und Kunden. Ohne dabei das Kerngeschäft zu vernachlässigen.


Mehr Sicherheit und weniger Lärm: Im Gebiet Unterlachen wird Tempo 30 eingeführt. Damit wird auch der Entwicklung des einst von Industrie und Gewerbe geprägten Gebiets in ein durchmischtes Gewerbe- und Wohnquartier Rechnung getragen.

Nächste Termine


20. Dez. 2019, 10.00 Uhr


10. Jan. 2020, 10.00 Uhr


15. Jan. 2020, 14.00 Uhr - 16.00 Uhr


17. Jan. 2020 - 2. Feb. 2020


Alle Termine

Offene Stellen






Alle Stellen

© 2019 Stadt Luzern - Impressum - Datenschutz
Newsletter abbestellen