Welches Angebot gibt es für ältere Menschen? Wo kann ich mich mit anderen älteren Menschen treffen und mich engagieren? Wo gibt es News und Veranstaltungstipps für ältere Menschen? Wo finde ich Unterstützung bei Fragen zum Alter?
Links
luzern60plus
Pro Senectute - Weiterbildung im Alter
Amlaufstelle Alter
FAQs
Frage |
---|
Auf luzern60plus finden Sie unter "wichtige Adressen" Informationen für die Generation 60plus. Es stehen Hinweise und Adressen zur Verfügung, die Ihnen in konkreten Fragen weiterhelfen. Insbesondere finden Sie Adressen zu Themen wie z.B.:
|
Altersbedingte Einschränkungen, gesundheitliche Probleme oder auch die jeweilige Familiensituation können dazu führen, dass ältere Menschen oder auch ihre Angehörigen kurz- oder langfristig auf Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Sehr viele Angebote können Sie auf www.luzern60plus.ch in der Rubrik "wichtige Angebote" entnehmen. Bei allen ist jeweils zu klären, ob sie gratis oder kostenpflichtig sind.
|
Forum Luzern60plus Wenn Sie sich in der Stadt Luzern für die Generation 60plus im Speziellen engagieren möchten, können Sie auch beim Forum luzern60plus aktiv als Mitglied mitmachen. Das Forum nimmt auf Einladung von Behörden oder Stellen des öffentlichen Dienstes Stellung, es greift aber auch aktiv Anliegen und Ideen auf, die die Situation der Generation 60plus verbessern und Luzern als Stadt auch für ältere Menschen attraktiv machen. Wenn Sie Interesse an Informationen zum Forum60plus haben oder interessiert daran sind, Mitglied zu werden, können Sie gerne Kontakt mit der Präsidentin, Angelica Ferroni, angelica.ferroni@luzern60plus.ch aufnehemen. Freiwilliges Engagement In der Stadt Luzern laufen verschiedene Projekte, welche auf das freiwillige Engagement der Generation 60plus setzen. Für verschiedene Veranstaltungen und Projekte werden immer wieder ältere Personen gesucht, die sich gern für ihre, aber auch für die jüngere Generation engagieren. So sucht die Leiterin der Entwicklung und Projekte Mirjam Müller-Bodmer immer wieder ältere Menschen, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben und Lust haben und motiviert sind, in Projekten für Jung und Alt mitzuarbeiten. Mehr Informationen über die aktuellen Angebote finden Sie hier. Wenn Sie sich freiwillig engagieren möchten, können Sie sich hier über verschiedene Vermittlungsorganisationen für Freiwillige 60plus informieren. |
Auf der Weibsite luzern60plus finden Sie spannende Artikel und die aktuellsten Medien- Tipps quer durch die Themenlandschaft, die für die Generation 60plus von Interesse sind. Journalistinnen und Journalisten, selber der Generation 60plus angehörend, recherchieren und schreiben laufend und informieren über einen Newsletter zu Events, Angeboten und interessanten Publikationen. Sie können sich auf www.luzern60plus.ch/ unter der Rubrik "Aktuell", "club@luzern60plus.ch" anmelden und den Newsletter des Clubs abonnieren. Sie erhalten jeweils vier persönliche Empfehlungen zu kulturellen Anlässen von Mitgliedern des Clubs. Natürlich können Sie auch selbst Mitglied des Clubs werden und von den zahlreichen Angeboten im kulturellen Bereich profitieren und andere Mitglieder des Forums 60plus kennen lernen. Auch in den Pfarreiblättern sowie z.B. der Seniorenpost im Stadtteil Littau finden Sie Veranstaltungstipps, Freizeitaktivitäten und weitere Angebote für die ältere Bevölkerung. |