********************
Inhaltsverzeichnis
FINANZHAUSHALT
Die Stadtkasse weist ab 2016 eine Lücke von 11 Mio. Franken auf. Der Stadtrat präsentiert deshalb ein Sparpaket von 14 Mio. Franken mit 83 Massnahmen. Auch der Abbau von 46 Vollzeitstellen ist geplant.
LUZERN NORD
Anfang Oktober 2015 werden die Umfahrung Reussbühl und der Grosskreisel Seetalplatz in Betrieb genommen. In diesem Gebiet sollen rund 1500 Wohnungen und 4000 Arbeitsplätze entstehen.
PARLAMENT
Das Sekretariat des Grossen Stadtrates hat eine neue Leiterin: Brigitte Gisler. Sie organisiert mit Stadtschreiber Toni Göpfert den Parlamentsbetrieb und amtet während der Ratssitzungen als Weibelin.
QUARTIER
Im Ober- und im Unterlöchli sind in den vergangenen Jahren 260 neue Wohnungen
entstanden. Hier wohnt man in Eigentums- und Mietwohnungen, im Alters- und Pflegeheim oder im barocken Herrenhaus.
SCHULE
Joudi Osso ist mit seinen Eltern von Syrien in die Schweiz geflüchtet. Er geht im St. Karli zur Schule, möchte Arzt werden und hofft, dass er in seine Heimat zurückkehren kann.
PORTRÄT
Richard Hess, Betriebsleiter Camping Lido
AKTUELL
Die neue Aufteilung der Finanzierung überregionaler Kulturinstitutionen entlastet die Stadt um jährlich 0,9 Mio. Franken.
********************
Hier können Sie das Stadtmagazin Nr. 4/2015 als E-Paper lesen oder als PDF runterladen (Klick auf Download)
Informationen
- Datum
- 14. September 2015
- Autor
- Stadt Luzern, Kommunikation
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Stadtmagazin Nr. 4/2015 (PDF, 960.17 kB) | Download | 0 | Stadtmagazin Nr. 4/2015 |
Bestellformular
Zugehörige Objekte
Name | Leitung | Telefon |
---|---|---|
Kommunikation | Rimle Simon | +41 41 208 83 00 |