********************
Inhaltsverzeichnis
INNENSTADT
Die Stadt soll zum "prosperierenden Zentrum der Stadtregion" werden. Dieses Ziel will der Stadtrat gemeinsam mit privaten Unternehmen und mit der Zivilgesellschaft realisieren. Die Qualitäten der Innenstadt sollen erhalten und gleichzeitig auch weiterentwickelt werden: mit Projekten wie einer attraktiven Bahnhofstrasse, einem neuen Theater oder dem Parkhaus Musegg.
ALTER
Die Stadt setzt neue Akzente in der Alterspolitik: Verschiedene Wohnformen mit Unterstützungsangeboten werden mit Privaten geplant und ein Gutscheinsystem für das Wohnen im Alter geprüft.
QUARTIER
Badende kommen in Luzern auf ihre Kosten – egal ob ihnen der Sinn nach sportlichem Schwimmen oder spassigem Planschen steht: im See, im Waldschwimmbad Zimmeregg oder im Hallenbad auf der Allmend.
SCHULE
597 Kinder werden 2015/16 in den Kindergarten eintreten. Damit alle einen Platz haben, wird im Schulhaus Geissenstein und in der neuen Wohnüberbauung Niedermatt Süd je ein neuer Kindergarten eröffnet.
PORTRÄT
Manuel Menrath, Feuerwehrmann
AKTUELL
Weniger Energieverbrauch in städtischen Liegenschaften und dadurch weniger Schadstoffausstoss: dank Sanierungen und dank erneuerbarer Energien.
********************
Hier können Sie das Stadtmagazin Nr. 3/2015 als E-Paper lesen oder als PDF runterladen (Klick auf Download)
Informationen
- Datum
- 29. June 2015
- Autor
- Stadt Luzern, Kommunikation
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Stadtmagazin Nr. 3/2015 (PDF, 2.61 MB) | Download | 0 | Stadtmagazin Nr. 3/2015 |
Bestellformular
Zugehörige Objekte
Name | Leitung | Telefon |
---|---|---|
Kommunikation | Rimle Simon | +41 41 208 83 00 |